Fassadentechnologie

Das Glass Sandwich Panel GSP® von iconic skin vereint optisch-ästhetische und wirtschaftlich-energetische Funktionen. Das GSP®-Element ist mehrschichtig aufgebaut. Die 6 mm starke, vollflächig bedruckte TVG-Scheibe bildet die sichtbare Glasoberfläche. Durch ihre SG-Verklebung und die halterlose Befestigung entsteht eine Ganz-glasoptik. Darunter liegt das Sandwich-Dämmelement, das je nach Stärke des Dämmkerns aus PUR oder mineralischer Dämmung einen minimalen U-Wert von 0,13 W/m²K erreicht. Die Glaselemente mit bis zu 16 m Länge werden horizontal oder vertikal montiert. Glasscheibe und Sandwichpaneel lassen sich bis zur endgültigen Verklebung zu einem GSP®-Element anpassen. Vier Standardbreiten stehen zur Verfügung: 600, 900, 1 000 und 1 100 mm. Neben der keramisch bedruckten Glasoberfläche, die witterungsbeständig und kratzfest ist, gibt es weitere Oberflächen wie Kunststein, Faserplatten oder Gussglas.

iconic skin GmbH
86368 Gersthofen, www.iconic-skin.com
Halle C2. 111

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2017-8/9

iconic skin, Hersteller des Glass Sandwich Panels GSP® und Systempartner HUECK bietet mit dem System der Glas-Sandwich-Fassade gerade für Alltagsbauten eine ästhetische Lösung. Neben Eurospar in...

mehr
Ausgabe 2014-09

Seele eröffnet neue Dimensio­nen der Fassadengestaltung: Die integrative Glasfassade iconic skin SCF (Self Conditioning Façade) ist individualisierbar durch frei wählbare Formate, Transparenzen...

mehr
Ausgabe 2018-10

Isolierglas Isoshade von iconic skin mit integriertem Sonnenschutz

ISOshade® von iconic skin besteht aus einem Dreifach-Isolierglas und einem Zwischenraum mit innenliegendem Sonnenschutz und erreicht Ug-Werte bis 0,6 sowie g-Werte von 8?%. Mit ISOshade® schließt...

mehr
Ausgabe 2018-01

ISOshade® von iconic skin ist ein Einsatzelement für Hochleistungsfassaden und vereint Sonnen-, Wärme- und Schallschutz in einer kompakten Bauweise. Bestehend aus einem 3-fach-Isolierglas und einem...

mehr
Ausgabe 2018-12

Bioenergiefassade mit drei Gestaltungsvarianten

Erinnern Sie sich noch an das IBA Hamburg-Projekt mit der grünen Fassade aus lebenden Algen? 2013 experimentierten die Ingenieure von Arup Deutschland zusammen mit Colt International am grünen...

mehr