Druckausgleich in Isoliergläsern

Swisspacer Air liefert die Antwort auf ein grundlegendes Problem von Mehrschichtgläsern. Das geschlossene System im Scheibenzwischenraum hindert die Luft, sich dem umgeben­den Luftdruck anzupassen. Das führt zu erheblichen Spannungen an den Glasrändern. In der Konsequenz können Schäden am Randverbund auftreten, bis hin zu Glasbruch. Die Gefahr solcher Beschädigungen lässt sich minimieren, wenn zwischen dem Außenklima und dem Scheibenzwischenraum ein kontinuierlicher Druckausgleich stattfindet. Diesen Ausgleich ermöglicht Swisspacer Air. Der Aufbau der Metallhülse mit integrierter Spezialmembran verhindert, dass sich im Scheibenzwischenraum Wasserdampf anreichern kann, der zu Tauwasserbildung führt oder die metallischen Low-E-Beschichtungen beschädigt. Durch die permanente Druckentlastung bewahrt das Isolierglas langfristig seine Funktion und Qualität, selbst wenn Klimalasten auftreten. Das kleine Bauteil verschwindet unsichtbar im sekundären Randverbund und ermöglicht so eine perfekte Optik. Das Bauteil wurde durch das ift Rosenheim eingehend geprüft, die baurechtliche Zulassung durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBT) ist beantragt.

Vetrotech Saint-Gobain International AG,
CH-8280 Kreuzlingen
www.swisspacer.com
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2010-03

Seit der Einführung der Energieeinsparverordnung 2009 am 01. Oktober 2009 ergeben sich für Fenster verschärfte Anforderungen an die wärmetechnischen Eigenschaften. Warm Edge, zu Deutsch „Warme...

mehr
Ausgabe 2022-06

Die pneumatische Dichtungstechnologie mit Membranfunktion von air-lux ist das Herzstück des neuen Schiebesystems Schüco AS AL 75 für Hochhäuser: Bei geschlossenem Schiebesystem wird mit der...

mehr
Ausgabe 2018-03

Autoreaktives Kastenfensterelementsystem Ventflex

Architektur gilt in einer dynamischen Zeit, in der sich unsere Lebensbedingungen und unser Umfeld immer wieder ändern, als eine beruhigende Konstante unserer gebauten Umwelt. Dennoch verändern sich...

mehr
Ausgabe 2008-11

Eine Problemlösung für Unterdruck im Abwassersystem stellt jetzt Dallmer vor, Trap-Vent einen Waschtisch-Siphon mit integriertem Rohrbelüfter. Er sorgt durch für schnelle und wirksame Abhilfe bei...

mehr
Ausgabe 2014-07

Wasserspaß, Erholung und Wellness – im neuen Hallenbad in Ismaning ist einiges geboten. Die freie Form der geschwungenen Glasfassade mit ihrem Wechselspiel aus transparenten, transluzenten und...

mehr