DBZ 11 | 2021
Sanierung

DBZ 11 | 2021
Sanierung↓

Bestand, Bestand, Bestand! Das Thema Sanierung, das wir für die November-Ausgabe auswählten und mit unseren Heftpartnerinnen von rkw+ Architekten, Barbara Possinke und Silke Lange, in einem sehr intensiven Gespräch schärfen konnten, ist so aktuell wie nie. Denn beim Thema Sanierung geht es darum, das Bestehende zu „heilen“, oder, wie Barbara Possinke lieber sagt: wachzuküssen.

Der Bestand nun ist ganz weit vorne in den Fokus der Politik geraten und damit sollte sich hier endlich mehr bewegen. Wir schauten dabei einmal auf heimische Projekte in Köln, Düsseldorf, Tübingen und Berlin und zeigen in der kommenden November-Ausgabe, was geht und wo möglicherweise zu enge Handlungsrahmen (Politik) den großen Durchbruch in der Sanierung des Bestandes erschweren.

Architektur

Heinrich-Heine Universität, Düsseldorf

Architektur: RKW Architektur +, Düsseldorf

Commerzbank-Hochhaus, Düsseldorf

Architektur: HPP Architekten, Berlin

Naumannsiedlung, Köln-Riehl

Architektur: florczak plan-ing, Köln

Amts-, Nachlass- und Betreuungsgericht, Tübingen

Architektur: Dannien Roller Architekten + Partner, Tübingen↓

Bautechnik

Flachdachsanierung
Nachträglicher Einbau von Aufzügen↓

Produkte

Bad, Sanitär
Dach, Dämmung
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2019-12

Bestand transformieren

DBZ Heftpaten Nicole Kerstin Berganski und Andreas Krawczyk von NKBAK, Frankfurt a. M.

„Bauen im Bestand“ heißt das Thema dieser DBZ-Ausgabe. Wir selbst verstehen darunter einen Dialog zwischen Vorhandenem und Neuem. Mit einem Perspektivwechsel wird nicht allein der geschützte...

mehr
Ausgabe 2013-01

Herausforderung Bestand Leitfaden Innendämmung, Architektenrundgänge ...

„Bestand als Ressource für die Zukunft“ ist die Überschrift des Statements zu unserem Heftthema von Grüntuch Ernst Architekten Berlin (S. 22f). Und den beiden Prinzipalen ist es wichtig, das...

mehr
Ausgabe 2010-01

Planbarkeit und Evolution Das Düsseldorfer Büro Rhode Kellermann Wawrowsky wird 60 Jahre alt  

In den Städten waren die Verwüstungen des Bombenkriegs noch allgegenwärtig, die Bundesrepublik war kaum gegründet, doch im umtriebigen Düsseldorf machte sich schnell Aufbruchstimmung breit. Im...

mehr
Ausgabe 2022-11

DBZ 11 2022 Intern

Liebe Leserinnen, liebe Leser, in dieser Ausgabe widmen wir uns dem Bauen im Bestand. Dass die ambitionierten Klimaziele nicht ohne den Bestand zu erreichen sind und in welchem Umfang die...

mehr
Ausgabe 2021-11

Liebe Leserinnen und Leser,

Deutschland sei fertig gebaut, lesen wir immer wieder, auch unsere Heftpartnerinnen von RKW Architektur + greifen diese, man möchte fast schreiben, „Sentenz“ mit dem Charakter einer Binsenwahrheit...

mehr