Architekturpreis max40 ausgelobt

Erfunden haben ihn die Hessen: den max40. Vielleicht hatte er in den Jahren nicht die Reichweite, die sich der BDA wünschte, man öffnete ihn daher auch für die anderen Landesverbände. Dann entschied der Bundesvorstand, den Preis als einen Preis der Landesverbände zu organisieren, dabei sollte es den einzelnen Landesverbänden überlassen sein, ob sie teilnehmen wollen oder nicht. Die Hälfte der BDA Landesverbände haben das nun getan, nämlich Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen. Sie vergeben im kommenden Jahr 2021 erstmals gemeinsam den Architekturpreis max40 für die hervorragenden Leistungen junger ArchitektInnen.

Die Auszeichnung des Bund Deutscher Architekten BDA versteht sich als Förderpreis und wird an realisierte Bauwerke vergeben. Als Ehrenpreis ist er nicht dotiert. Die von einer Jury gewürdigten Arbeiten werden im Februar 2021 in einer Ausstellung im Deutschen Architekturmuseum DAM in Frankfurt a. M. präsentiert und danach in den beteiligten Landesverbänden als Wanderausstellung gezeigt. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

Teilnahmeberechtigt sind in der Kammer eingetragene ArchitektInnen, die am 1. Januar 2021 das 41. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und Mitglied in einem der beteiligten Landesverbände sind. Anmeldungen bis 31. Juli 2020. Alles Weitere im Netz.

www.bda-max40.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2021

BDA Studienpreis 2019/2020 Hessen

Wie ArchitekturstudentInnen verschiedene architektonische Aufgaben in herausragender Weise lösen, ist derzeit in Frankfurt am Main zu sehen. Der BDA Hessen stellt bis zum 30. Mai zum ersten Mal...

mehr
Ausgabe 01/2022

BDA

Wie wollen Sie den Paradigmenwechsel hin zum Erhalten des Bestehenden von Seiten des BDA für die kommenden Jahre vorantreiben? BDA: Die „Qualität des Planens und Bauens in Verantwortung gegenüber...

mehr
Ausgabe 04/2023

BDA Mittelhessen vergibt Studierendenförderpreis 2022

Der BDA Mittelhessen vergibt zum vierten Mal den Studienpreis des BDA Hessen an der THM in Gießen. Die Jury wählte aus den zahlreichen Einsendungen jeweils ein Siegerprojekt unter den...

mehr