ArchiCAD 17

In der aktuellen Version ArchiCAD 17 von Graphisoft können Datenmodelle wie gewohnt publiziert sowie exportiert und importiert werden. Zur Langzeitarchivierung gibt es nun die Möglichkeit genormte pdf/A-Formate zu speichern. Zudem ist eine STL-Schnittstelle geschaffen worden, mit der Daten für 3D-Drucker erstellt werden können. Neu ist z. B. die automatische Verschneidung mehrschichtiger Bauteile. Mit dieser Funktion werden Bauteile automatisch korrekt verbunden. Dafür sind die neuen Baustoffe in einer Liste, auf einer Skala von 1 bis 999, priorisiert. Der Baustoff mit der höheren Klassifizierung läuft bei der Verschneidung durch. Eine Bearbeitung der Elemente ist weiterhin möglich.

Graphisoft Deutschland GmbH
80337 München

www.graphisoft.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2023-10

Kooperation gegen Co₂

CAALA und Graphisoft gehen mit der BIM-Planungslösung Archicad eine neue Kooperation ein, um die Berechnung des CO2-Abdrucks von Gebäuden zu optimieren: CAALA berechnet eine parametrische...

mehr
Ausgabe 2020-01

Archicad 23

In Archicad 23 wird unteranderem ein Werkzeug für Schlitze und Öffnungen zur Verfügung gestellt. Mit dem Tool übernimmt der Architekt die Schlitz- und Durchbruchsplanung des TGA-Fachplaners direkt...

mehr
Ausgabe 2019-01

Fassaden-Werkzeug für die BIM-Planung

Das neu entwickelte Fassadenwerkzeug von Archicad 22 ermöglicht es, Fassaden frei zu gestalten und eigenständige Designs, Muster oder Profile zu realisieren. Während noch am Entwurf gezeichnet...

mehr
Ausgabe 2021-09

Treppen und Schlitze einfacher planen

Die neue Version der BIM-Planungssoftware Archicad 25 von GRAPHISOFT vereinfacht die Interaktion mit den eingebundenen Fachplanenden. Außerdem unterstützt die neue Ver­sion die AnwenderInnen nun...

mehr
Ausgabe 2019-03

Hörsaalgebäude der Universität Köln

Das zentrale Hörsaalgebäude der Universität Köln, das Mitte der 1960er-Jahre nach den Plänen von Architekt Rolf Gudbrod entstand, steht seit 2013 auf der Kölner Denkmalliste. Im Sommer 2017...

mehr