Alltagstest bestanden

www.bmvbs.de/effizienzhausplus

Nach mehr als einem Jahr ist das Wohnprojekt in dem energieautar­ken Effizienzhaus Plus (siehe auch DBZ 4/2012) fast abgeschlossen. Durch das Probewohnen einer 4-köpfigen Familie konnten wichtige Erkennt­nisse gesammelt werden: über das Nutzerverhalten mit Elektromobilität, über zukunftsweisende Stromspeicher sowie auch über die Messergebnisse aus dem Monitoring, die schon jetzt belegen, dass der Überschuss der eigenproduzierten Energie für die Versorgung der E-Cars und E-Bikes genutzt werden konnte. Die Erfahrungen aus diesem Praxistest kommen auch den bisher über 30 vom BMVBS bundesweit geförderten Effizienzhaus-Plus-Projekten privater Bauherren zugute.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2012

Zukunft Bau Im Gespräch mit dem Staatssekretär im BMVBS, Rainer Bomba, www.bmvbs.de, www.forschungsinitiative.de

Am 7. Dezember 2011 eröffnete Bundeskanzlerin Angela Merkel gemeinsam mit Bundesminister Ramsauer das „Effizienzhaus Plus“ in Berlin. Das Modellhaus des Bundesbauministeriums kombiniert...

mehr
Ausgabe 03/2019

Effizienzhaus Plus etabliert sich als Standard

Effizienzhaus Plus Planungsempfehlungen

Mehr als 300 Teilnehmer hatten sich zum 14. Workshop des Netzwerks Effizienzhaus Plus unter dem Titel „Netzwerk Effizienzhaus Plus – Marktreife erreicht?“ im Rahmen der BAU 2019 angemeldet. Der...

mehr
Ausgabe 01/2012

Mein Haus, meine Tankstelle! www.bmvbs.de/energieeffizienzhaus

Das Effizienzhaus Plus ist ein Modellprojekt im Rahmen der Bau- und E-Mobilitätsforschung des BMVBS und erzeugt mehr Energie, als eine Familie für den Betrieb des Hauses und ihre Elektrofahrzeuge...

mehr
Ausgabe 01/2017

Effizienzhaus Plus – Mit Plusenergie zum klimaneutralen Bauen

Das Forschungsnetzwerk für einen neuen Baustandard Bis 2050 wird in Deutschland ein klimaneutraler Gebäudebestand angestrebt. Ein ehrgeiziges Ziel, wenn man bedenkt, dass der Gebäudesektor 2010...

mehr
Ausgabe 02/2009

Höchster Anspruch, großer Preis Bauherrenwettbewerb „Effizienzhaus – Energieeffizienz und gute Architektur“

Gelungene Architektur und minimaler Energiebedarf – ab sofort können sich Eigentümer und Planer bei dem mit 120?000 € dotierten Bauherrenwettbewerb „Effizienzhaus – Energieeffizienz und gute...

mehr