Akustik – sicher planen und beraten
Gute Bau- und Raumakustik ist schwer zu planen. Mindestens so komplex wie die bauphysikalischen Zusammenhänge sind die maßgeblichen Regelwerke. Gleichzeitig wächst das Bewusstsein für akustischen Komfort bei den Nutzern von Gebäuden. Das führt immer häufiger dazu, dass Akustik zu einem sensiblen Streitthema im Verlauf von Bauprojekten wird.
Damit bei der Akustikplanung und -ausführung alle zusammenhängenden Gesichtspunkte wie die Entstehung und Erzeugung, die Ausbreitung, die Beeinflussung und die Analyse von Schall berücksichtigt werden, bietet das Architektensymposium „Akustik – sicher planen und beraten“ die drei Unternehmen von Saint Gobain Isover G+H AG, Rigips GmbH, Weber GmbH, und dem Medienpartner, Bauverlag BV ein fundiertes Expertenwissen für die tägliche Planer-Praxis.
Moderiert wird die Veranstaltung von Burkhard Fröhlich, Chefredakteur der DBZ Deutsche BauZeitschrift und Sandra Greiser,
Stellvertretende Chefredakteurin der DBZ Deutsche BauZeitschrift.
Das Architektensymposium ist von den Architekten- und Ingenieurkammern der betreffenden Bundesländer als Fortbildungsveranstaltung anerkannt (Beantragungen für weitere Bundesländer auf Anfrage). Die Veranstaltung findet statt am 04. Februar 2015
in Frankfurt a. M., am 11. Februar 2015 in Hannover und am 03. März 2015 in Stuttgart.