Architektur Von der Ehrlichkeit der Konstruktion

Mehrzweckhalle Ingerkingen

Hier geschah Upcycling im besten Sinne – im oberschwäbischen Ingerkingen hat eine schlichte Mehrzweckhalle nach ihrer Sanierung und Erweiterung eine völlig neue Ästhetik erhalten. Und das, obwohl...

mehr
Architektur Konstruktion vor Tragwerk

Unser Gartenhaus – Haus ohne Zement, München

Leistungsfähige Tragwerke ermöglichen abstrakte Formen und scheinbar freischwebende Volumen. Florian Nagler ging bei seinem Gartenhaus in München einen anderen Weg: Hier optimierte er gemeinsam mit...

mehr
Advertorial / Anzeige

HISTORISCHES HANOMAG-GEBÄUDE NEU BELEUCHTET

Die Sanierung des Hanomag-Verwaltungsbaus in Hannover, einem Architekturdenkmal aus den 1920er-Jahren, stellte sich als herausfordernde Aufgabe heraus. Es galt, ein sorgfältiges Lichtkonzept zu...

mehr
Architektur Hingucker und Lehrstück

Hybrid-Flachs Pavillon, Wangen/Allgäu

Schon wieder ein Forschungspavillon aus Stuttgart! Dieses Mal allerdings weniger Experimentalbau als mehr das Ergebnis einer langen Reise durch Theorie und Praxis und die Erfahrungen, die aus...

mehr
Architektur Innovator am Skagerrak

Büro- und Geschäftshaus, Kristiansand/NO

Lumber ist das norwegische Wort für „Holz“ und im Falle des Projekts Lumber 4 im norwegischen Kristiansand Reminiszenz und Markenzeichen zugleich. Denn das Büro- und Gewerbehaus steht...

mehr
Architektur Raumvielfalt unter einer Kappe

Waldorfschule Wien-Mauer, Wien/AT

Anthroposophische Architektur, so sehr generell, kommt besonders bei der Gestaltung von Kirchen- wie Schulbauten zur Anwendung. Allerdings ist das, wie Much Untertrifaller im Gespräch anmerkt, oft...

mehr
Architektur The Kids Takeover

Grundschule Fuchshofstraße, Ludwigsburg

Nicht alles, was einfach aussieht, ist es auch. So zu lernen anhand eines Schulbauprojekts von VON M in Ludwigsburg. Nicht nur das übliche Kostenkorsett und die Ansprüche der vielen Beteiligten...

mehr
Architektur Ein Bestand für die Zukunft

Realschule Gerlingen

Der umfangreiche Umbau der Realschule Gerlingen wird den heutigen pädagogischen Anforderungen gerecht. Dabei wurde das bestehende Gebäude aus den 1970er-Jahren erweitert und angepasst. Der Umbau...

mehr
Architektur Das Eckige muss in das Runde

Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium München

Im Münchner Stadtteil Bogenhausen ist mit dem Neubau des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums ein Schulbau entstanden, der Architektur mit zeitgemäßer Pädagogik vereint. Die Form seiner vier organisch...

mehr
Aktuell

„Im Sinne von Ungers“

Auf der Berliner Museumsinsel wird im großen Stil saniert. Das Pergamonmuseum muss bis 2037 teilweise geschlossen bleiben. Den damaligen Wettbewerb (2000) gewann O.M. Ungers. Nach seinem Tod wird sein...

mehr
Aktuell

Pergamon, die Zweite

Am 6. März 2025 begann der zweite Bauabschnitt zur Grundinstandsetzung des Pergamonmuseums. Geplant ist in diesem Bauabschnitt die Realisierung von Oswald Mathias Ungers Vision. Nach neuem Zeitplan...

mehr
Stellenmarkt Architektur
Mehr Stellen
DBZ Bücher

Peripher bedeutsam

„Um künftigen Generationen einen behaglichen Lebensraum zu hinterlassen, ist das klimagerechte Bauen unumgänglich.“ So liest man im Pressetext zu diesem Buch, dessen handliches Format bereits auf die...

mehr
DBZ Bücher

Eigenwillig erfolgreich

„Sprechen Sie mit mir als Architekt, und nicht über Frauen in der Architektur“, antwortete Brigitte Peterhans (1928–2021) einem amerikanischen Reporter, der mit ihr über ihre Rolle bei SOM sprechen...

mehr