Visionen und Strategien für das Bauen von morgen

Innovationsforum Fucon 2009 am 14. Mai 2009, Stuttgart

Welche Visionen und Strategien sind sinnvoll? Welche Anforderungen an die Gebäude von morgen muss die Planung von heute schon berücksichtigen? Vor dem Hintergrund dieser und anderer Fragen bietet das Innovationsforum Fucon am 14. Mai 2009 Raum für Diskussionen über die Zukunft des Bauens. 

Der erste Themenblock beschäftigt sich mit Zukunftstechnologien und Zertifizierung für Nachhaltigkeit, bevor am Nachmittag die Simulationsbörse des Instituts besichtigt wird. In einem zweiten Vortragsblock liegt der Schwerpunkt auf einer neuen Planungskultur und den aktuellen Technologien und Methoden im Management von Bauprozessen. Was ist notwendig, um alle Parameter der komplexen Wertschöpfungskette Bau zu integrieren und zu steuern? 

Beim Ausklang im Porsche-Museum bietet sich Gelegenheit, aktuelle Themen am und im gebauten Beispiel offen zu diskutieren.  

Veranstaltung: Innovationsforum Fucon: Visionen und Strategien für das Bauen von morgen
Ort:  IAT Universität Stuttgart, Allmandring 35, 70569 Stuttgart
Zeit: 14. Mai 2009
Kontakt: Fraunhofer IAO, Isabella R. Jesemann, Rosensteinstr. 22-24, 70191 Stuttgart
Tel. 0711/ 9705453
Email: oic-eventmanagement@iao.fraunhofer.de
Internet: www.iao.fraunhofer.de

Weitere Informationen zum Download:

Thematisch passende Artikel:

Wohin entwickelt sich die Bauwirtschaft? Welchen Einfluss werden neue Technologien und Prozesse nehmen und welche Konsequenzen ziehen globale Megatrends wie Ressourcenverknappung oder der...

mehr

Die Architekturgalerie am Weißenhof schreibt zum vierten Mal den Weißenhof-Architekturförderpreis aus. Der mit 6000 € dotierte Preis verbindet die Tradition der Weißenhofsiedlung mit dem Anspruch...

mehr

Das Universum Stadt definiert sich nicht nur als Impulsgeber kultureller, gesellschaftlicher, ökonomischer und ökologischer Prozesse, sondern auch als Seismograph globaler Entwicklungen. Angesichts...

mehr
2013-02

März ECCA Conference – Klimakonferenz 18. bis 20. März, Universität Hamburg, Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg Forum IBA meets IBA – Auftaktveranstaltung zum Präsentationsjahr 2013 22. und...

mehr

Die Anforderungen an die Planungspraxis in den Kommunen ändern sich kontinuierlich und dies in einer immer größeren Geschwindigkeit. Flexible kommunale Strategien, veränderte Kompetenzen sowie...

mehr