SANAA startet

Vortragsreihe „Architektur Heute“ in Tübingen startet am 13. Oktober mit Kazuyo Sejima

Die Vortragsreihe „Architektur Heute“ an der Universität Tübingen wird im Wintersemester mit einem Vortrag von Kazuyo Sejima, einer der heute weltweit angesehensten und erfolgreichsten Architektinnen eröffnet. Die Pritzker-Preisträgerin 2010 und aktuelle Leiterin der Architekturbiennale in Venedig vom Büro SANAA in Tokyo wird am 13. Oktober, 20.15 Uhr im Kupferbau, Hörsaal 22 unter dem Titel „Museums and Recent Works“ über die von ihr geplanten Museen und ihr architektonisches Denken sprechen.

International bekannt wurde Sejima mit ihrem 21st-Century MUSEUM OF CONTEMPORARY ART in Kanazawa, Japan, und dem NEW MUSEUM OF CONTEMPORARY ART in New York. Ihr minimaler, klarer und fließender Entwurf für das neue Rolex Learning Center für die ETH Lausanne hat dieser Universität ein epochales Gebäude beschert und zugleich einen Ort der Begegnung zwischen Studierenden und Lehrenden. „People meet in Architecture“ war auch das Thema, das Kazuyo Sejima als erste weibliche Kuratorin für die Architektur Biennale in Venedig 2010 gewählt hat.

Die Vortragsreihe „Architektur Heute“ wird von der Tübinger Kunstgeschichtlichen Gesellschaft mit dem Kunsthistorischen Institut der Universität Tübingen (Dr. Ursula Schwitalla) und der Architektenkammer Baden-Württemberg, Kammergruppe Tübingen (Christoph Melchers) seit zwei Jahrzehnten mit großem Erfolg veranstaltet. Obwohl die Universität Tübingen keine eigene Architektur-Fakultät hat, ist diese exzellente Reihe zu einer Institution mit überregionaler Resonanz geworden. Die Vorträge im wintersemester 2010/2011 stehen unter dem Thema „Museen für das 21. Jahrhundert“.

Alle folgenden Termine in der von der Sto-Stiftung geförderten Reihe „Architektur Heute“ im beiliegenden PDF.

Thematisch passende Artikel:

Kazuyo Sejima

Kazuyo Sejima wurde in die Jury des Pritzker Preises berufen

Gestern meldete die Hyatt-Stiftung - die Stiftung vergibt den Pritzker-Architekturpreis -, dass Kazuyo Sejima als neueste Jurymitglied in eben diese berufen worden ist. Kazuyo Sejima, selbst...

mehr

Motto? Welches Motto?!

Mit Kazuyo Sejima (SANAA) wird erstmals in der Biennale-Geschichte eine Frau Kuratorin in Venedig 2010

Kazuyo Sejima vom japanischen Architekturbüro SANAA wird die Kuratorin der Architekturbiennale in Venedig 2010. Dies gab der Präsident der Venedig-Biennale, Paolo Baratta, am 9. November 2009...

mehr

Rem Koolhaas 2014 in Venedig

Der 68-Jährige Niederländer wird die 14. Architekturbiennale in Venedig kuratieren

Nach Kurt W. Forster, Richard Burdett, Aaron Betsky, Kazuyo Sejima und David Chipperfield, um nur die letzten Kuratoren der Internationalen Architekturausstellung in Venedig seit 2004 zu nennen, kommt...

mehr
2010-05

Sahnaahäubchen Der diesjährige Pritzker Preis geht an SANAA, Tokio

Eigentlich hatte ich auf Daniel Libeskind gewettet. Denn im Gegensatz zum Literaturnobelpreis beispielsweise, der immer für Abwegigkeiten und ebenso das Erwartbare gut ist, muss man beim jährlich...

mehr

Wo treffen sich die Menschen?

Architekturbiennale Venedig mit vagem Motto und großem Programm

Nachdem die Architekturbiennale in Venedig in den letzten Jahren von Kritikern oder Architekturhistorikern kuratiert wurde, ist Kazuyo Sejima, der Partnerin des in Tokyo stationierten Büros SANAA,...

mehr