Neue Meisterhäuser

Bruno Fioretti Marquez Architekten mit einer Reparatur als einem Statement

Wie es die Neuen Meisterhäuser in Dessau in die DBZ 09 2014 mit dem Heftthema Fassade geschafft haben, ist im Nachhinein nicht mehr zu rekonstruieren. Denn wer auf die neuen Häuser schaut, dem drängt sich nicht gleich der Eindruck auf, hier habe die Fassade eine dominante Rolle gespielt. Sei die Fassade Innovationsträger. Oder doch wenigstens Ansporn und leidenschaftlich kopierte Vorlage für die kommenden Semesterarbeiten an internationalen Architekturhochschulen.

Doch der Eindruck trügt wie so manches, was Bruno Fioretti Marquez Architekten, Berlin, in Dessau gemacht haben, sich dem ersten schnellen Eindruck entwindet. Und je mehr man über Wettbewerbsgeschichte, das Machen der Reparatur vs. Rekonstruktion, das Machen der Wände, der Innenraum Skulptur und das Miteinander von Geschichte und Gegenwart in einem kalkuliert unscharfem Erinnern erfährt, umso logischer erscheint die Flächenbehandlung des Dämmsichtbetons, der Fenstergläser, der Fassaden insgesamt. Und umso nachvollziehbar die Ausarbeitung der negativen Raumskulptur des von den Architekten "Artefakt" genannten Restes von dem, was einmal Innenraum war.

BFM Architekten beziehen in unserem Monatsinterview klar Stellung gegen die Rekonstruktion als etwas Unmöglichem und sie erläutern nachvollziehbar, wie sie die Wiederherstellung der Siedlung der Bauhausmeisterhäuser Dessau als einen Prozess des Erinnerns erlebten und diesen in gebaute Realität umgesetzt haben.

Das Interview demnächst in Auszügen auf diesen Seiten, komplett aber nur im Heft. Be. K.

Thematisch passende Artikel:

2018-02

Die neuen Meisterhäuser stehen dort, wo kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges ein Bombentreffer für Verwüs-tung sorgte. Mehrere Architekturwettbewerbe blieben ohne bauliches Ergebnis, bis 2010 das...

mehr
2014-09 Bauhaus reloaded

Die Vorgeschichte zur nun erfolgten Reparatur des Ensembles der Meisterhäuser in Dessau ist eine verworrene und eine, die sich über Jahrzehnte fortgeschrieben hat; mit der Tendenz, bis in diese Zeit...

mehr

Die Gewinner des DAM Preises für Architektur in Deutschland 2015 sind die Neuen Meisterhäuser in Dessau des Architekturbüros Bruno Fioretti Marquez.. Die Rekonstruktionsdebatte wurde erneut...

mehr
2014-09

In diesen restaurierungswütigen Zeiten, in denen die gegenwärtige Architektur immer weniger wertgeschätzt wird, ist es um so über­raschender, wenn ein Architekturbüro sich an einer Aufgabe...

mehr

Der Direktor der Stiftung Bauhaus Dessau, Philipp Oswalt, hat die einstimmige Entscheidung des Bauausschusses der Stadt Dessau-Roßlau begrüßt, das Berliner Architekturbüro Bruno Fioretti Marquez...

mehr