Public Viewing

Dur Screen von Glas Trösch ist eine Medienfassade für den Innenraum. Die beschichtete Glasfläche ermöglicht gestochen scharfe, bewegte Bilder für einen Betrachtungswinkel von 360°. Der Bildschirm besteht aus einem Basisglas, das mit einer Trägermatrix mit eingebetteten Mikrolinsen beschichtet wird. Diese spezielle Beschichtung ist weitgehend kratzunempfindlich. Als Medienglas eignet es sich zur Darstellung von Standbildern, Animationen oder Filmen. Es eignet sich für die Übertragung von Sendungen, als Werbefläche oder, durch die Möglichkeit der interaktiven Beschriftung, auch für Präsentationen. Die Rückprojektion bietet den Vorteil, dass kein Schatten entsteht, wenn jemand sich vor dem Bildschirm bewegt. Er ist in den maximalen Abmessungen von 4260 x 2400 mm (Bildschirmformat 16:9) oder 3200 x 2400 mm (Format 3:4), standardmäßig mit einer Dicke von 8 mm erhältlich. Basierend auf Einscheibensicherheitsglas bietet Dur Screen eine hohe Sicherheit, es kann zudem zu Verbundsicherheitsglas und Isolierglas weiterverarbeitet werden.


Glas Trösch Beratungs-GmbH
89079 Ulm
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2019-7/8

Sicherheitsglas

1221 Avenue of The Americas

Glas Trösch hat das ESG Silverstar Alarm so weiterentwickelt, dass die alarmauslösende Spinne aus dem Sichtfeld verschwindet. Das Alarmglas ermöglicht damit die Realisierung von Glasfassaden ohne...

mehr
Ausgabe 2014-05

Brillante Bilder

Glas Trösch bietet mit Colorprint HD digitalen Direktdruck auf Glas in High-Definition-Qualität. Das Ergebnis sind scharfe, fotorealistische Bilder für den Innen- und Außenbereich. Bedruckbar sind...

mehr
Ausgabe 2009-03

Leichtgewicht

Das von Glas Trösch vorgestellte Verbundsicherheitsglas Glas LAMEX X-STRONG weist ein deutliches Mehr an Tragfähigkeit auf, ein entscheidender Pluspunkt für die Fassadengestaltung. Bei gleicher...

mehr
Ausgabe 2009-06

Schweizer Satin

Mit Swisssatin bringt Glas Trösch ein spezielles Glas für den Innenausbau heraus. Dabei handelt es sich um ein VSG (Verbundsicherheitsglas), das aus Floatglasscheiben besteht, die mit einer...

mehr
Ausgabe 2018-10

Glasinnovationen für eine Skybridge

American Copper Buildings, New York, SHoP Architects

Die Verglasung der Skybridge, die die beiden American Copper Buildings von SHoP Architects in New York verbindet, stammt von Glas Trösch, die für das außergewöhnliche Projekt in Zusammenarbeit mit...

mehr