Forschungszentrum CMP, RWTH Aachen

Architektur als Kontrastmittel
Forschungszentrum CMP, RWTH Aachen

Unter der Leitung des Instituts für Verbrennungskraftmaschinen der RWTH Aachen haben sich 16 Institu­tionen zusammengeschlossen und ein „Center of Mobile Propulsion“ errichten lassen. Die Forschung zu neuen Motoren wird immer komplexer und fachübergreifender betrieben. Das erfordert eine hochflexible Konzeption der Büroflächen und Labore.

Vor rund sieben Jahren hatte der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB) einen Wettbewerb für den Entwurf des neuen Center of Mobile Propulsion ausgelobt, an dem 24 nationale und internationale Architekten, u. a. auch Zaha Hadid Architects, teilnahmen. Das geforderte Raumprogramm für dieses Forschungszentrum auf dem verhältnismäßig kleinen Grundstück unterzubringen, war eine der gro­ßen
Herausforderungen. Die meisten Büros versuchten, den örtlichen
Gegebenheiten entsprechend, die unterschiedlichen Funktionen in einem Gebäudekörper zu verbinden. Durchsetzen konnte sich jedoch ein Konzept, das auf die unterschiedlichen Anforderungen der For­schungsberei­che, Lehre, Verwaltung und theoretische Entwicklung
einerseits und den Werkstattbereichen sowie Prüfständen auf der anderen Seite mit zwei extrem unterschiedlichen Gebäudetypen reagierte: Gewonnen haben und letztendlich auch als Generalplaner für den Bau beauftragt wurden Lepel & Lepel mit ihrem Konzept einer formalen Inszenierung eben dieser funktionalen Gegensätze.

Kontrast als Stilmittel

In den Prüfständen des Center of Mobile Propulsion werden die Motorprototypen vieler internationaler Automobilhersteller diversen Tests unterzogen, oft sogar gleichzeitig und nur durch Laborwände getrennt. Hier sind höchste Sicherheits- und Geheimhaltungsstandards geboten. Dazu muss der Bau die immensen mechanischen Schwingungen aufnehmen können, die mehr als ein halbes Dutzend gleichzeitig laufende Motoren erzeugen.

Der Verwaltungs- und Seminarbau hingegen ist transparent, lässt natürliche Blickbeziehungen nach außen zu, ist nach dem neuesten Stand der Technik dezentral vernetzt und dabei hochflexibel zu nutzen.

Die sich daraus ergebenden Anforderungen sowohl an die Rohbaukonstruktion, als auch an den technischen Ausbau würden sich nur mit einem unverhältnismäßig hohen Planungs- und Kostenaufwand in nur einem Gebäude umsetzen lassen. Viel einfacher erschien es hingegen, zwei Gebäude zu errichten, welche die unterschiedlichen Funktionen abbilden. Aus dieser Erkenntnis heraus ergab sich fast von allein das architektonische Konzept der Bildung von Gegensatzpaaren. Für die stimmige architektonische Umsetzung bot sich eine formale Überhöhung des Themas in Form von Schwarz-Weiß-Kontrasten an.

So wurde das Laborgebäude rigide geschlossen und als schwarzer lang gestreckter Quader angelegt, der Verwaltungsbau daneben hingegen als im Grundriss dynamisch geschwungene viergeschossige Bürolandschaft. Die Fassade besitzt einen hohen Glasanteil und auf Höhe der Geschossdecken durchlaufende weiße Horizontalbänder. Die Planer legten in den Büros Wert auf eine farbliche Reduktion, sie legten die Wände weiß und den Teppichboden überwiegend schwarz an. Selbst in den Laboren findet sich dieses Spiel der Kontraste. Hier sind nur Wände schwarz und der Epoxidharzboden weiß – ein Detail, das subtil zu
einer erhöhten Reinlichkeit animieren und gleichzeitig
Leckagen im Leitungssystem sichtbar machen soll.

Weg durch das Gebäude

Der Verwaltungsbau besitzt die Form eines abgerundeten „Z“, an dessen nördlichen Schenkel der schwarze Laborquader über einen schmalen eingeschossigen Verbindungsbau anschließt. Die beiden parallelen Verwaltungsflügel sind über das Obergeschoss brückenartig miteinander verbunden. Darunter liegt die Zufahrt zum Betriebshof. Im Parterre des nach vorne orientierten Gebäudeteils wurden für den allgemeinen Lehrbetrieb Seminarräume und ein Vorlesungssaal angeordnet, weshalb der Flügel auch von außen zugänglich ist. Der Haupteingang des ­Instituts liegt unterhalb der Obergeschossbrücke, im den Seminaren zugewandten Gebäudeteil.

Die allgemeine Verwaltung sowie die wissenschaftlichen Büros liegen im Obergeschoss. In der mittigen Gebäudeverbindung im Obergeschoss befinden sich alle Einheiten, welche die Mitarbeiter regelmäßig nutzen: das Sekretariat, die Cafeteria und das Archiv. Die Büros hingegen sind zu den Gebäudeköpfen orientiert.

Büroplanung

Ursprünglich war eine Folge von 4-Personen-Büros ausgeschrieben und es waren nur wenige Einzelbüros für den Professor und die Oberingenieure gefordert. Hier konnte das Büro Lepel & Lepel den Auftraggeber von seinem diversitären Konzept überzeugen: Das Wesentliche des Konzepts ist, dass bestimmte Raumbereiche projektbezogen immer wieder für neue, unterschiedlich große Arbeitsgruppen variiert und umgenutzt werden können. Planerisch ist dabei von Vorteil, dass sich die Verkehrswege erheblich verkürzen. So wurde in beiden Verwaltungsflügeln vor Kopf jeweils nur ein großes Viererbüro untergebracht, kleinere Gruppen- und Einzelbüros liegen in den Gängen davor.

Bewusst wechseln die Architekten innerhalb der Verwaltungsebene auch das Erschließungssystem vom Ein- zum Zweispänner. Der Übergang der beiden Flursysteme liegt in der besagten Geschossbrücke ebenso wie die Cafeteria.

Dieser Erschließungswechsel wirkt gezielt wie ein „Nadelöhr“, bei dem es immer wieder zu Begegnungen kommt. In den Aufweitungen der Flure befinden sich die offenen Teeküchen, die den Austausch und die Kommunikation fördern. In den innenliegenden Bereichen des Doppelflursystems haben die Architekten auch zwei unterschiedlich große Besprechungsräume platziert. Geschosshohe Glaswände mit erhöhtem Schallschutz trennen diese von den Fluren, bei Bedarf können sie zudem mit Vorhängen blickdicht geschlossen werden.

Zonierte Betonkernaktivierung

Konstruktiv wurde der Bürobau in Stahlbetonbauweise erstellt, bei der die Geschossdecken von eingestellten Rundstützen getragen werden, die vorgehängte Fassade übernimmt dabei keine statischen Funktionen.

In den Ortbetondecken liegt eine thermische Bauteilaktivierung (BTA) als Aktivzonenmodell. Dabei wurden die Heiz-/Kühlschleifen in Fassadennähe erheblich näher an der Deckenunterkante verlegt als in den mittigeren Gebäudezonen. Tatsächlich arbeitet die BTA, die zum Heizen und sommerlichen Kühlen der Räume hinzugezogen wird, so deutlich effizienter.

Quellluftböden

Da infolge der BTA eine abgehängte Decke für die haustechnische Versorgung nicht infrage kam, wählten die Planer ein Hohlraumbodensystem. In diesem werden nicht nur alle elektrischen und elektronischen Leitungen geführt, die über Bodentanks zugänglich sind, es wird darüber auch die mechanische Belüftung der innenliegenden Räume erreicht. Die Luftzufuhr erfolgt über Quellluftböden, das heißt über besonders luftdurchlässige Teppichböden.

Es war eine Herausforderung einen Bodenbelag zu finden, der sowohl als Bahnenware, Schwerlastfliese als auch als Quellluftteppich eine identische Optik besitzt und zu dem innenarchitektonischen Farbkonzept der Architekten passte. Das Muster des Teppichs sollte gerichtet sein, so dass es synchron zu den unter der Decke montierten Akustikbaffeln und Pendelleuchten verläuft. Ein Unterfangen, das trotz einer intensiven Bemusterungsphase zunächst erfolglos blieb und in einer Neuentwicklung mündete. Man fand ein geeignetes Unternehmen, das den Bodenbelag nach den technischen Voraussetzungen und nach individuellen Designwünschen in den erforderlichen Ausführungsvarianten herstellt.

Parallele Ausstellfenster

Neue Büroräume der RWTH Aachen sollen grundsätzlich eine natürliche Belüftung aufweisen. Lepel & Lepel sahen hierzu ein Fassadenkonzept vor, bestehend aus einer brüstungsfreien geschosshohen Festverglasung und einer alternierend dazu schmaleren, geschlossenen Fläche. Diese geschlossenen Fassadenbereiche sind Parallelausstellfenster (PAF), welche aus einem Sandwichpaneel bestehen. Damit ein Hinausstürzen unmöglich ist, können die PAF maximal 12 cm vor die Fassade gefahren werden. Dabei fungiert das entsprechende Ausstellscherensystem als zusätzliche Sturzsicherung.

Die Bauweise erlaubt einen kompletten Verzicht auf Brüstungen sowie auf zusätzliche Geländer. Zudem haben Strömungsversuche nachgewiesen, dass mit Belüftungssystem ein deutlich besserer Luftaustausch zu erreichen ist, als mit einem normalen Kippfenster. Ein weiterer
Vorteil ist die geschlossene Ausführung der Lüftungs-
elemente. So kann bei Bedarf hinter der starren Festverglasung eine innenliegende Sonnenschutzlamelle herab gefahren werden, ohne dabei den Luftwechsel zu stören. Robert Mehl, Aachen

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2014

Liste der Einreichungen

1 geis & brantner, Freiburg Neubau Weingut Keller 2 Meixner Schlüter Wendt Architekten, Frankfurt Haus Z, Königstein – Neues Dachtragwerk in Holzbauweise über Neubau und Bestand 3 Marquardt...

mehr
Ausgabe 04/2019

CT2 Center RWTH Aachen, Aachen

Mit 16 Clustern entsteht auf dem Campus der RWTH Aachen auf rund 800?000?m² eine der größten Forschungslandschaften Europas. Das CT2 Center for Teaching and Training des Bereichs Biomedizintechnik...

mehr
Ausgabe 10/2014 Interview

„Die Planung war ein fließender Prozess“ Interview mit Reinhard Lepel www.lepel-lepel.de

Hatte die Jumelage von Architekt und Generalplaner für Sie Vorteile? Architekten – ob nun Generalplaner oder nicht – sollten immer versuchen ein Ziel für den Bauherren zu erreichen: die...

mehr

RWTH Aachen Campus & Super C

Vorträge und Diskussion am 12. Mai 2009, Köln

In einem Zeitraum von sechs bis acht Jahren sollen sich bis zu 150 nationale und internationale Industrieunternehmen im direkten Verbund mit Forschungsinstituten ansiedeln. Unter Einbeziehung auch der...

mehr
Ausgabe 02/2021

130 Jahre Entwurfslehre an der RWTH Aachen

Die Hochschulen widmen der Entwurfslehre einen hohen Anteil ihrer Energie. Nun legt eine dreibändige Veröffentlichung aus der Aachener Architekturfakultät einen Überblick über 130 Jahre...

mehr